Branchenbenchmarking-Tools für Marketingagenturen

Branchen-Insights freischalten mit Benchmarks
Vergleichen Sie die Kennzahlen Ihrer Agentur mit Branchendaten über das Benchmarks-Tool von AgencyAnalytics.
Benchmark-Leistung
Sehen Sie die Medianleistung von Kennzahlen über Tausende von Agenturen hinweg.
Kennzahlen vergleichen
Visualisieren Sie die Leistung Ihrer Kundenmetriken im Vergleich zu Branchenstandards.
Branche definieren
Gehen Sie ins Detail mit Kennzahlen-Benchmarks nach Zielbranchen.
Ziele festlegen
Setzen Sie realistische Ziele und KPIs für Ihre Kunden auf Basis von Branchen-Benchmarks.
Bewerten Sie die Leistung anhand von Branchen-Benchmarks
Analysieren Sie Benchmarks aus über 80 Integrationen mit dem Benchmarks-Tool von AgencyAnalytics—und sehen Sie, wie Ihre Kunden im Vergleich zur Konkurrenz abschneiden. Visualisieren Sie ihre Leistungen im Vergleich zu den Branchenmedians, um Stärken und Potenziale leicht zu identifizieren.

Reale Benchmarks aus echten Agenturkampagnen
Hören Sie auf zu raten und vergleichen Sie Ihre Ergebnisse mit echten Leistungsdaten. Unsere Marketing-Benchmarks basieren auf anonymisierten Daten aus über 150,000 digitalen Marketingkampagnen, die von professionellen Agenturen verwaltet werden – für branchenspezifische Einblicke, denen Sie vertrauen können. Ob PPC, SEO oder Social Media – Sie erhalten stets präzise und aktuelle Daten, um realistische Ziele zu setzen, Kunden ihre Position zu zeigen und Ihre Strategie sicher zu steuern.

Benchmarking nach der Branche Ihres Kunden
Tauchen Sie ein in zielgerichtete Benchmarks, die speziell auf die Branche Ihres Kunden zugeschnitten sind. Ob Gesundheitswesen, Rechtswesen, Automobilbranche oder eine andere – gewinnen Sie Einblicke und steigern Sie die Leistung, indem Sie die wichtigsten Benchmark-Werte für zentrale Kennzahlen identifizieren.

Ziele anhand von Benchmarks festlegen
Natürlich möchten Sie Ihren Kunden das Beste bieten. Aber realistische Ziele zu setzen ist entscheidend, um sie tatsächlich zu erreichen – und gleichzeitig das Vertrauen Ihrer Kunden in Ihre Agentur zu stärken. Der sofortige Zugriff auf Branchen-Benchmarks erleichtert es, gemeinsam mit Ihren Kunden erreichbare Ziele zu definieren, die sie Schritt für Schritt ihren Vorgaben näherbringen.

Nutzen Sie Benchmarks, um strategische Entscheidungen zu treffen und bessere Ergebnisse zu erzielen

Anya Curry
Ambidextrous Services

Das White-Label-Tool, dem 7,000+ Agenturen bereits vertrauen.

Häufige Fragen zu Benchmarking-Tools im digitalen Marketing
Möchten Sie die Leistung Ihrer Kunden mit Branchenstandards vergleichen? Diese FAQs erklären, wie Benchmarking funktioniert, wo Sie die passenden Daten finden und wie Agenturen so bessere Ziele setzen.
Benchmarking im digitalen Marketing bedeutet, die Leistungskennzahlen Ihrer Kunden mit Branchenstandards zu vergleichen. So erkennen Agenturen, wo ihre Kunden im Vergleich zu Marktführern stehen und wo Potenzial zur Optimierung von Kampagnen, Kanälen und Strategien besteht.
Mit AgencyAnalytics sind Branchen-Benchmarks direkt in Ihre Reporting-Plattform integriert. Sie erhalten Zugriff auf Leistungsdaten aus zentralen Kanälen wie Suche, E-Mail und sozialen Netzwerken—und können Kundenresultate leicht mit branchenweiten Engagement-Werten vergleichen.
Benchmarks aus Google Analytics wie eine durchschnittliche Absprungrate von 45,52 %, 1.505 monatliche Seitenaufrufe, 1,28 Sitzungen pro Nutzer und 6,92 Ereignisse pro Nutzer liefern wertvolle Vergleichswerte. Durch den Abgleich mit Kundendaten können Agenturen Schwachstellen erkennen, Inhalte anpassen und die Nutzerbindung gezielt verbessern.
Ja. Branchen-Benchmarks bieten Agenturen eine datengestützte Grundlage, um realistische Ziele für Website-Traffic, Engagement und Social-Media-Performance zu definieren. Ob Follower-Zahlen, Kosten pro Klick, Conversion- oder Absprungraten—Benchmarks helfen, die Strategie an klar messbaren Ergebnissen auszurichten.
Ein digitales Benchmarking-Tool unterstützt Agenturen dabei, datengestützte Entscheidungen zu treffen, Trends zu verfolgen und Fortschritte sichtbar zu machen. Es ermöglicht den Vergleich von Engagement-Metriken mit Branchenwerten—damit Ihre Kunden wissen, wo sie stehen und worauf sie als Nächstes hinarbeiten können.
Wettbewerbsbenchmarking vergleicht die Leistung Ihrer Kampagnen mit Branchendurchschnitten, um Erkenntnisse für die strategische Planung zu liefern. Auch wenn es keine vollständige Plattform für Wettbewerbsinformationen oder Wettbewerbsanalysen ist, bietet AgencyAnalytics wertvolle Einblicke, indem es zeigt, wo Ihre Agentur auf Basis wichtiger Kennzahlen aus mehreren Marketingplattformen steht. Mit diesen individuellen Benchmarks können Agenturen schnell Stärken erkennen, Schwächen beheben und Marketingstrategien anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Die Benchmarks-Funktion ist in den Premium-Plänen von AgencyAnalytics ab $349 pro Monat enthalten. Agenturen sparen Zeit, indem sie auf manuelle Recherchen verzichten, und verbessern die Kundenbindung mit automatisiertem, verständlichem Benchmarking.
Wählen Sie ein Benchmarking-Tool, das sich direkt in Ihre Reporting-Plattform integriert, mehrere Engagement-Metriken verfolgt und Branchen-Benchmarks im Marketing enthält. AgencyAnalytics vereint all das in einer einzigen Plattform—damit Agenturen schneller vergleichen, Chancen erkennen und Ziele gezielter setzen können. Testen Sie es 14 Tage kostenlos und erleben Sie, wie einfach es ist, Ihre Kunden mit Branchenführern zu vergleichen.

Sander Schilder
B&S Media
Weitere Funktionen

Datenbankkonnektoren

Einblicke in die Marketing-Performance

Ziel- und Budgetverfolgung

Datenvisualisierung

Kundenportale

Mobile Kundenberichte
Sehen Sie, wie 7000+ Marketing-Agenturen Kunden helfen
Jetzt Kostenlos TestenKostenlose 14-Tage-Demo. Keine Kreditkarte erforderlich.
